Auf nebenan.de erreichst du viele Menschen in deiner Umgebung. Poste einfach den folgenden Text (oder passe ihn an) – und wenn du noch keinen Account hast, kannst du dich schnell registrieren:
Hamburg testet Grundeinkommen – Bis zum 8. Oktober abstimmen im Volksentscheid
Liebe Nachbarschaft,
im September startet der Volksentscheid „Hamburg testet Grundeinkommen“ – der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen in Hamburg. Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ab 16 Jahren können ihre Stimme abgeben. Das Ziel ist die Erprobung einer menschenwürdigen Existenzsicherung.
Hintergrund: Rund 80% der Hamburgerinnen und Hamburger könnten mit einem Grundeinkommen mehr Geld im Portemonnaie haben – in unterschiedlicher Höhe. Der finale Betrag, der monatlich als Grundeinkommen zusätzlich zur Verfügung stehen würde, wäre abhängig von der Höhe des persönlichen Einkommens und vom Steuersatz.
Besonders würde ein Grundeinkommen alleinerziehende Mütter, Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, Kinder in Armut, Menschen in Elternzeit oder in gering bezahlten Jobs – sowie Arbeitssuchende in Bürgergeld unterstützen – aber auch Solo-Selbständige und Freiberufler, Kulturschaffende, Teilzeitbeschäftigte oder Studenten.
Der Modellversuch in Hamburg soll zeigen, wie weit ein Grundeinkommen Menschen ermutigt, ihre Gesundheit und ihr Selbstvertrauen vergrößert und Entwicklungschancen schafft. Dass ein Grundeinkommen Armut und soziale Notlagen verringern und unsere Gesellschaft und Demokratie stärken kann – das soll in der Praxis unter wissenschaftlichen Bedingungen getestet werden.
👉 Hier findet ihr alle Infos: https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/
Was ihr unbedingt wissen solltet:
• Dieser Volksentscheid wird per Briefwahl entschieden. Die Briefwahl-Unterlagen werden euch automatisch im September von der Stadt Hamburg zugeschickt. Ihr müsst nichts anfordern.• Stimmt einfach ab und bringt euren Wahlbrief direkt zum Postkasten – allerspätestens aber am 🗓 8. Oktober. Am 12. Oktober gibt es die letzte Möglichkeit, im Wahllokal eure Stimme abzugeben.
• Informiert und erinnert Menschen aus eurem Freundeskreis, Familien- und Arbeitsumfeld. Ein Gang zum Briefkasten. Eine echte Chance für Hamburg!
📍Andere Sprachen: Infos zum Volksentscheid gibt es in 5 Sprachen – English, Türkçe, Pусский, Polski, und in leichter Sprache:
👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/information-english
👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/tuerkce
👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/russkiy
👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/polski
👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/leichte-sprache