Was wir fordern

Der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen – in Hamburg

Wir wollen das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nicht nur theoretisch diskutieren, sondern in der Praxis erproben. Unser Ziel: besser verstehen, wie das Grundeinkommen unser Leben und unsere Gesellschaft verändern könnte. Welche Chancen und Herausforderungen bringt es mit sich? Was müsste politisch geändert werden, um es zu ermöglichen? Und wie könnte es unser Jahrhundert gestalten, damit wir alle besser leben? Deshalb setzen wir uns für einen staatlich finanzierten und wissenschaftlich begleiteten Modellversuch zum Grundeinkommen in Hamburg ein.

Wie funktioniert das? Erfahre hier mehr.

Das Grundeinkommen betrifft uns alle. Auf dem Weg zum Modellversuch wollen wir zeigen, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland das BGE unterstützt. Wir wünschen uns lebendige Diskussionen und einen Austausch über diese Vision: auf der Straße, am Küchentisch, im Park, am Kiosk, im Club – und vor allem in den Parlamenten. 

Informationen in einfacher Sprache

Möchtest du in Informationen in einfacher Sprache? Dann findest du eine Zusammenfassung in diesem PDF.

Der Weg zum Volksentscheid

In Hamburg hat die Bevölkerung die Möglichkeit, eigene Gesetze einzubringen und durchzusetzen. Diesen Weg gehen wir. Momentan stehen wir vorm entscheidenen letzten Schritt – dem Volksentscheid:

• Volksinitiative: Diese Stufe haben wir bereits gemeistert! Wir haben ein Gesetz geschrieben und zusammen mit 16.000 Unterschriften eingereicht. 

• Volksbegehren: Wir haben in nur 3 Wochen fast 100.000 Unterschriften gesammelt und eingereicht. Nun wurde bestätigt, dass genügend gültige Unterschriften dabei waren: Unser Volksbegehren war erfolgreich! 

• Volksentscheid: Nun kann ganz Hamburg über unseren Gesetzentwurf abstimmen. Erhält unser Entwurf die Mehrheit, wird das Gesetz beschlossen. Der Hamburger Senat ist dann verpflichtet, nach diesem Gesetz zu handeln - auch wenn er unser Anliegen nicht unterstützt. Das bedeutet: Hamburg wird das Grundeinkommen testen! 

Wer wir sind

Menschen aus der Kampagne

Foto: © Andrea Fischer 2024

„Hamburg testet Grundeinkommen“ - Eine Volksinitiative aus Hamburg, für Hamburg

Wir sind parteiunabhängig und gemeinnützig. Finanziert werden wir durch private Spenden und Fördergelder von Stiftungen wie FRIBIS und Haleakala. Bei uns engagieren sich viele unterschiedliche Menschen, die für die Idee des bedingungslosen Grundeinkommen brennen. Unser Ansatz: Lasst es uns einfach ausprobieren - als erstes Bundesland. Wäre das nicht klasse?

Du findest das auch gut? Dann schließ dich uns an!

Jetzt mitmachen