Gut informiert entscheiden: Wer mitentscheiden will, braucht Fakten

Die folgenden Quellen wurden zur Erstellung der Inhalte für die Wahlunterlagen herangezogen. Sie belegen zentrale Aussagen, liefern Hintergrundinformationen und ermöglichen eine eigenständige Vertiefung. Alle Studien, Berichte und Artikel wurden zum Zeitpunkt des Zugriffs sorgfältig geprüft.

Alle Quellen abgerufen am 23. Juli 2025.

Seite 2

Boston Consulting Group. „Globales Vermögen steigt um vier Prozent auf 512 Billionen US-Dollar.“ bcg.com, 24. Juni 2025, https://www.bcg.com/press/24june2025-globales-vermogen-steigt-um-vier-prozent-auf-512-billionen-us-dollar.

Hamburger Morgenpost. „In Hamburg: Fast jede zweite Einstellung ist mit befristetem Vertrag.“ mopo.de, 15. Januar 2024, https://www.mopo.de/hamburg/in-hamburg-fast-jeder-zweite-einstellung-ist-mit-befristetem-vertrag.

Sozialverband Deutschland – Landesverband Hamburg e.V. „Armutsfalle Alleinerziehend: Seit Jahren Stillstand.“ sovd-hh.de, 20. Juni 2024, https://www.sovd-hh.de/news-service/artikel/armutsfalle-alleinerziehend-seit-jahren-stillstand.

Sozialverband Deutschland – Landesverband Hamburg e.V. „Kinderarmut: Immer mehr Kinder und Familien abgehängt.“ sovd-hh.de, 28. Juli 2023, https://www.sovd-hh.de/news-service/artikel/kinderarmut-immer-mehr-kinder-und-familien-abgehaengt.

vorOrt-Links. „Abwärtstrend in Hamburg.“ vorort-links.de, 4. Juli 2023, https://www.vorort-links.de/analysen_ansichten/detail/artikel/abwaertstrend-in-hamburg.

Zeit Online. „Vermögen in Deutschland extrem ungleich verteilt.“ zeit.de, 3. April 2025, https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/vermoegen-deutschland-ungleich-verteilt-bundesbank.

Zeit Online. „Zahl der Geringverdiener in Hamburg steigt leicht.“ zeit.de, 10. Februar 2025, https://www.zeit.de/news/2025-02/10/zahl-der-geringverdiener-in-hamburg-steigt-leicht.

Seite 4

DIW Berlin. „Pilotprojekt Grundeinkommen: Kein Rückzug vom Arbeitsmarkt – aber bessere mentale Gesundheit.“Wochenbericht, 2025, Nr. 15, https://www.diw.de/de/diw_01.c.945347.de/publikationen/wochenberichte/2025_15_1/pilotprojekt_grundeinkommen__kein_rueckzug_vom_arbeitsmarkt__aber_bessere_mentale_gesundheit.html.

DIW Berlin. „Soziale Sicherung neu denken – Das Grundeinkommen im Modellversuch.“DIWkompakt 2023-195, https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.880044.de/diwkompakt_2023-195.pdf.

MDPI. „Effects of Universal Basic Income: A Scoping Review.“ Sustainability, 2020, Bd. 12, Nr. 22, https://www.mdpi.com/2071-1050/12/22/9459.

OpenResearchLab. „Buying Back Time: How Parents Invested in Presence, Care, and Connection.“https://www.openresearchlab.org/findings/buying-back-time-how-parents-invested-in-presence-care-and-connection.

OpenResearchLab. „Unconditional Cash Study.“https://www.openresearchlab.org/studies/unconditional-cash-study/study.

SEED. „Preliminary Analysis – SEED’s First Year.“ Final Report, März 2021, https://static1.squarespace.com/static/6039d612b17d055cac14070f/t/6050294a1212aa40fdaf773a/1615866187890/SEED_Preliminary+Analysis-SEEDs+First+Year_Final+Report_Individual+Pages+.pdf.

Tietotarjotin. „Basic Income Experiment.“ 16. September 2020, https://tietotarjotin.fi/en/information-package/158070/basic-income-experiment#what-if-a-participant-found-work-during-the-experiment.

Zeit Online. „Bedingungsloses Grundeinkommen: Finanzierung, Einkommensungleichheit und Experimente.“zeit.de, 4. Januar 2024, https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/bedingungsloses-grundeinkommen-finanzierung-einkommensungleichheit-mein-grundeinkommen.

Seiten 6 und 7

Kurzversion Gesetzentwurf